Mit 4 Marketingmaßnahmen mehr Kunden gewinnen
Wenn du mehr Kund:innen für deinen Gastronomiebetrieb gewinnen willst oder deine bestehenden Kund:innen besser adressieren willst, dann musst du dir Gedanken über das richtige Marketing machen. In diesem Blogpost erfährst du, woran du bei Social Media Marketing und der Gestaltung deiner Webseite denken solltest, wie du deine Zielgruppe definierst und mit welchem Tool du deine Marketingmaßnahmen automatisieren kannst.
Social Media Marketing
- Hashtags benutzen: Identifiziere, welche Hashtags zu deiner Zielgruppe passen. Ein Mix aus Hashtags mit einer großen Reichweite (300 Tsd. - 1 Mio. Beiträge), einer mittleren Reichweite (80 Tsd. - 300 Tsd. Beiträge), themenspezifischen Hashtags und brandspezifischen Hashtags kann hier sinnvoll sein.
- Werbe für aktuelle Events und Angebote: Hierfür kannst du dir gut Grafik-Vorlagen erstellen, die du immer wieder verwendest. Die Wiedererkennbarkeit steigt, deine (potenziellen) Kund:innen können deine Postings besser zuordnen und bleiben durch deine Social Media Kanäle informiert.
Moderne Webseite & Online-Auftritt
- Mit einfachen Tools (z.B. WordPress oder Jimdo) übersichtliche Webseite bauen
- Gestalte deine Webseite ansprechend. Das heißt, wähle möglichst ein modernes, eher cleanes Design. Welches trotzdem zu dir und deinem Betrieb passt. Nutze hierfür auch aktuelle Fotos.
- Alle wichtigen Informationen immer auf dem neuesten Stand halten. Informationen, welche für deine Kunden relevant sind, sollten leicht zu finden sein. Dazu zählen Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und ggf. welches Online-Portal du für Reservierungen nutzt. Der Account sollte mit dem Namen deines Betriebs benannt sein und deine Webseite in der Instagram-Bio verlinkt sein.
Bezahlte Suchmaschinenwerbung
Online-Werbung hat in der heutigen Zeit einen wichtigen Platz im Marketingmix und ist eng verknüpft mit Social Media. Diese Form der Werbung umfasst bezahlte Anzeigen auf Suchmaschinen sowie das Schalten von Online-Bannern auf Webseiten oder durch Suchmaschinenoptimierung (SEO). Um eine maximale Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, eine Kombination aus Online- und Offline-Marketingmaßnahmen zu verfolgen. Auf diese Weise kann eine breite Zielgruppe erreicht und ein nachhaltiger Marketing-Mix geschaffen werden.
Zielgruppen/Persona Identifizierung
Um optimal werben zu können und deinen Social Media Auftritt und die Webseite passend zu gestalten, solltest du dir darüber klar werden, welche Kernzielgruppe dein Unternehmen anspricht. Denk darüber nach, wer bereits deine Kunden sind und wen du gerne in Zukunft empfangen würdest.
Alter, Geschlecht, Wohnortnähe, Interessen, Charaktereigenschaften etc. können hier eine Rolle spielen. Im Anschluss definierst du, welche Interessen diese Person(en) haben und wie dein Marketing-Auftritt demnach gestaltet sein müsste.
Solltest du Fragen haben, dann schreib uns gerne eine E-Mail an info@surein.de.